Über

The „Art of Angst“ ist eine Seite über Angst, Kunst und die Kunst, mit der Angst umzugehen.

Mein Name ist Gitti Müller und die Idee für diese Seite entstand im Corona Jahr, an das wir uns wahrscheinlich immer als das Jahr der großen Krise erinnern werden. Krisen erschüttern Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht und Bildung. Strukturen werden gesprengt, Grundvertrauen geht verloren, die eigene Verletzlichkeit wird deutlich. Es ist eine Zeit des Übergangs. Das macht Angst. Aber nur wer seine Angst wahrnimmt und benennt, kann einen gesunden Umgang mit ihr pflegen.

Meine erste Strategie gegen die Angst im dunklen Keller habe ich mit 5 Jahren entwickelt. Ich habe mir ein Lied ausgedacht, in dem ich größer und stärker als jedes Kellermonster war und fortan stampfte ich laut singend die Treppe hinunter. Es hat zwar die Monster abgehalten aber die Angst war immer noch da. Damals wußte ich nicht, dass ich 40 Jahre später eine Generalisierte Angststörung mit Panikattacken entwickeln und überwinden würde. Mit Angst kenne ich mich also bestens aus.

Ich möchte mit „The Art of Angst“ eine künstlerische Auseinandersetzung mit diesem starken Gefühl anstoßen. Was ist Angst, wie begegnen wir ihr, was können wir ihr entgegensetzen, wie integrieren wir sie? Dies ist eine Plattform für Künstler, die ihre Werke und ihre Geschichten zum Thema Angst teilen wollen; mit visuellen Mitteln (Fotos, Malerei und Film) und lyrischen Texten (Poesie+Kurzgeschichten) aber auch mit wahren Geschichten (Leute+Stories). Zudem stelle ich Euch einen Werkzeugkasten zum Umgang mit Angst zur Verfügung.

Möge die Seite dazu anregen, Ängste wahrzunehmen, sie zu verstehen und kunstvoll mit ihnen umzugehen.

Though we all have the fear and the seeds of anger within us, we must learn not to water those seeds and instead nourish our positive qualities — those of compassion, understanding, and loving kindness.“ Thich Nhat Hanh

Werbung
%d Bloggern gefällt das: